Logo2.jpg

Die Reparaturwerkstatt für Wohnwagen und Reisemobile

  • Facebook
  • Instagram
  • Home

  • Werkstatt

  • Online-Shop

  • Aktuell

  • Beispiele

    • Rangierhilfe Mover XT
    • Schubladenauszug ändern
    • Dachblechersatz
    • Frontfensterersatz
    • Dachhaubenventilator
    • Fäulnis Heckwand
    • GFK Reparatur
    • Möbelanfertigung
    • Einbau Brennstoffzelle
    • Blechreparatur
  • Abstellplatz

  • Links

  • Kontakt

  • More...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Einbau Brennstoffzelle Comfort 80 im September 2019
    Saubere Auslegeordnung der benötigten Teile.
    Einbauort
    Die Brennstoffzelle ist eigebaut und angeschlossen. Das Gerät sowie die Tankpatrone sind sehr gut zugänglich. 

Vor dem Wintereinbruch sollte die Brennstoffzelle heraus genommen werden. Einfach den Gurt lösen, den Kondeswasserschlauch und den Abluftschlauch lösen und das Gerät heraus ziehen.

Oder eine volle Tankpatrone M10 anschliessen und das Gerät im Fahrzeug überwintern lassen. Bitte regelmässig Füllstand der Tankpatrone prüfen.
    Das Bedienteil ist in die Kleiderschrankwand eingebaut. Über dieses Bedienteil wird die Brennstoffzelle eingeschaltet und wichtige Einstellungen vorgenommen.
    Ansicht von unten. Über das weisse Gitter wird die Abwärme geleitet und beim Silikonschlauch tropft das Kondenswasser heraus.

    Besuchen Sie uns

    WowaRep GmbH

    Martin Krüsi

    Grossrietstrasse 11c

    8606 Nänikon

    044 941 55 44

    ​

    kontakt@wowarep.ch

    Öffnungszeiten Laden und Reparaturannahme

     

    Dienstag bis Freitag

    13:30 bis 18:30 Uhr

    ​

    Samstag

    9:00 - 12:00 und 13:30 - 16:00 Uhr

    ​

    Am Montag können terminierte Fahrzeuge gebracht und fertiggestellte Fahrzeuge abgeholt werden. 

    ​

    ​

    ​

    ​